2015
06. März 2015 |13:45 | TU Berlin, Hauptgebäude|Straße des 17. Juni 135| Berlin | Kongress Armut und Gesundheit, Fachforum: Vertreibung stresst und macht krank – Psychosoziale Auswirkungen der Gentrifizierung
26. Februar 2015 |11:30 | Caritas-Pirckheimer-Haus|Königstraße 64| Nürnberg | Forum Familie („Wohnen und Familie“: Wiederkehr der Wohnungsfrage
18. Februar 2015 |18:00 | Abgeordnetenhaus, Raum 376 |Niederkirchnerstraße 5| Berlin | Stadtansichten: Wie verändert die Gentrifizierung Berlin? (Veranstaltung der Linksfraktion)
17. Februar 2015 |17:00 | Bürgerbüro MdB Zimmermann |Laagbergstraße 55| Wolfsburg | Feierabendgespräch mit Pia Zimmermann: Mietenabzocke stoppen!
14. Januar 2015 |17:00 | DIFU |Zimmerstr. 13-15| Berlin | DIFU-Dialog: Gentrifizierung: „Phänomen“, Messbarkeit und Handlungsoptionen
2014
13. Dezember 2014 |12:00 |Paradox | Bernhardstr. 12 | Bremen | AK Kritische Geographie: „Gentrifizierung – Mittlerweile ein Mainstreamphänomen?“ (Vortrag und Diskussion)
12. Dezember 2014 |15:00 bis 20:00 | Martinsclub |Buntentorsteinweg 24 | Bremen| Wohnungspolitische Konferenz: „Bremen für alle statt schöner Wohnen für Reiche“ (Vortrag und Diskussion)
11. Dezember 2014 | 19:00 Uhr | Helle Panke Berlin | Kopenhagener Straße 9 | Berlin | „Zwangsräumungen und Krise des Hilfesystems“ (Vortrag und Diskussion)
26. November 2014 | 18:00 Uhr | TU Berlin | „Soziale Bewegungen und Subversive Stadtplanung“ (Impulsvortrag und Diskussion)
25. November 2014 | 19:00 Uhr | Werkstatt der Kulturen Berlin | (K)ein Zuhause im Kiez? Fachtag zur Wohnraumversorgung sozial benachteiligter Menschen (Impulsvortrag)
20. November 2014 | 16:00 bis 18:00 Uhr | Johannes Gutenberg Universität Mainz | Lecture Series Geographisches Institut: „Recht auf Stadt“ (Vortrag und Diskussion)
23. Oktober 2014 | 19:00 Uhr | Akademie der Künste Berlin | Metabolische Therapien zur Reparatur von Stadt-Wirklichkeit. „Wie wohnen?“ (Impuls und Podiumsdiskussion)
29. September 2014 | 10 Uhr Architektur Centrum Hamburg | Wohnungsbaukonferenz: Wohnstadt Hamburg. Zukunft für eine gemischte Stadt. „Wohnen als soziale Infrastruktur – Wohnungspolitik und Marktökonomie“ (Impulsvortrag)
25. September 2014 | Volkshochschule Tübingen | „Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird“ (Vortrag und Diskussion)
24. September 2014 | 19:00 Uhr | Rathaus Berlin-Charlottenburg | Landeszentrale für Politische Bildung: „Weder Loft noch Laube – Kreative Lösungen der Wohnungskrise“ (Impulsvortrag und Podiumsdiskussion)
22. September 2014 | 19:00 Uhr | Tristeza (Pannierstraße 5, Neukölln) | „Gentrifizierung und die richtige Kritik am Kapitalismus“ (Vortrag und Streitgespräch)
11. September 2014 | 18:00 Uhr | Stadtschlosstreff Moabit/Berlin | „Endlich tut sich mal was! Aufwertung und Verdrängung in Moabit“ (Vortrag und Diskussion)
27. August 2014 Hamburg | 20 Uhr | Kölibri/GWA St. Pauli | Hamburg | „Reclaim Berlin – Recht auf Stadt“ (Buchvorstellung und Diskussion)
30. Juli .2014 | 17:00 Uhr | Grether Gelände | Freiburg | „Strategien gegen steigende Mieten und Verdrängung“ (Vortrag und Diskussion)
30. Juli .2014 | 17:00 Uhr | Grether Gelände | Freiburg | Workshop: Kartographie und Visualisierung von Gentrification-Prozessen (Impuls und Workshop)
18. Juni 2014 | 17:30 | FES |Hiroshimastraße 17 |Berlin | Diskussionveranstakltung „Urbanitaät“: Wohnen heisst bleiben!
18. Juni 2014 | 15:00 |Pinellodrom| | Dominicusstraße 5 – 9 | Berlin | Tagung: Wohnen für Menschen mit seelischen Behinderungen – Inklusive Perspektiven?
07. Juni 2014 |12:00 | „MARX IS MUSS“ Kongress |Franz-Mehring-Platz 1 | Berlin| Podiumsdiskussion: Wem gehört die Stadt? – Strategien für den urbanen Widerstand
05. Juni 2014 |16:00 | Gemeinwesenzentrum Obstallee |Obstallee 22 A-E | Berlin Spandau| Podiumsdiskussion: Stadtwandel Rolle der Großsiedlungen am Stadtrand
31. Mai 2014 | 16 UIhr | Schwarze Risse, Mehringhof | Berlin | Buchvorstellung „Reclaim Berlin“ im Rahmen der Linken Buchtage in Berlin
14. Mai 2014 | 20 Uhr | Buchladen in der Osterstraße | Hamburg | Buchvorstellung und Diskussionsveranstaltung: Reclaim Berlin – Recht auf Stadt Hamburg (mit Andrej Holm (Stadtsoziologe) und Irene Bude (Filmemacherin; „Empire St. Pauli“)
20. März 2014 |20:00 |UNI (KG1, Raum 1199) |Platz der Universität 3 | Freiburg | Vortrag und Diskussion: Mietenwahnsinn stoppen!
19. März 2014 |17:00 | Planwirtschaft | Werderstraße 28 | Karlsruhe | Workshop: Recht auf Stadt in Karlsruhe
19. März 2014 |20:00 | Planwirtschaft | Werderstraße 28 | Karlsruhe | Vortrag und Diskussion: Gentrification und Segregation
18. März 2014 |18:00 |DemoZ |Wilhelmstr. 45/1 | Ludwigsburg | Vortrag und Diskussion: Gentrification. Soziale Konflikte in umkämpften Räumen
17. März 2014 |19:30 | Jugendkulturzentrum FORUM |Neckarpromenade 46 |Mannheim | Vortrag und Diskussion: Gentrification contra ‚Recht auf Stadt‘
15. März 2014 |16:00 |F röbelstraße 5 | Hannover | Vortrag und Diskussion: Zur Ökonomie der Gentrifizierung
14. März 2014 |19:30 |Künstlerhaus |Sophienstr. 2 | Hannover | Festival der Philosophie: Ungerechte Stadt
04. März 2014 |20 :00 | Autonomer Beautysalon |Hohlstrasse 481 | Zürich |Veranstaltung: Mietproteste und städtische Bewegungen in Berlin
03. März 2014 |18:00 |ZHdK |Hafnerstrasse 39 / 1. Stock | Zürich | Vortrag und Diskussion: Gentrification and The Creative Class
27. Februar 2014 |10 :00 bis 15:00 | Forum Kirche | Holleralle 75 | Bremen|Fachtagung: Menschenrecht auf Wohnen
22. Februar 2014 |10 :00 |JugendKulturZentrum PUMPE |Lützowstr. 42 | Berlin |Stadtpolitischer Kongress: Berlinupsidetown (Veranstaltung der Jusos Berlin)
20. Februar 2014 |20:00 |Peter Weiss Haus |Doberaner Straße 21 | Rostock |Veranstaltung: Mietwahnsinn – Zu den Ursachen und Folgen immer weiter steigender Mieten
30. Januar 2014 |14 :00 – 18:00 |CMS Center for Metropolitan Studies, TU Berlin |Hardenbergstr. 16 – 18, HBS 103 | Berlin |Workschop: Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin
13. Januar 2014 |18:00 |CAU Kiel, Hörsaal 9 |Ludewig-Meyn-Str. 12 | Kiel |Geographisches Kolloquium: Gentrification. Soziale Konflikte in umkämpften Räumen.
2013
12. Dezember 2013 |18:00 | Haus B, Hörsaal B 1.01 | HWR Berlin, Campus Schöneberg| Berlin | Buchpräsentation: “ Polarisierte Städte – Herausforderungen für die Stadtpolitik“
11. Dezember 2013 |19:00 |Industriesalon Schöneweide |Reinbeckstr. 9 | Berlin | Podiumsdiskussion: Gentrifizierung – Wohin entwickelt sich Schöneweide?“
25. November 2013 |17:00 |Kultursaal der Arbeitnehmerkammer Bremen | Bürgerstraße 1 | Bremen | Podiumsdiskussion: Wohnen in Bremen und Bremerhaven: Vorstellung Sozialberichts“
22. November 2013 |20:30 | pro qm| Almstadtstraße 48-50 | Berlin | Buchpräsentation: “ The Berlin Reader. A Compendium on Urban Change and Activism“
16. November 2013 |20:00 | BALi Kino | Kulturbahnhof | Kassel | Podiumsdiskussion: „Social Media für soziale Mieten“
16. November 2013 |12:00 | Caricatura Bar| Kopenhagener Str. 9 | Kassel | Podiumsdiskussion: “ Koexistenz statt Abriss – Räume für Forschung, Kreativschaffende und BürgerInnen am KulturBahnhof?“
15. November 2013 |20:15 | Universität Kassel |Nora-Platiel-Straße 6, Raum 0213 | Kassel | Vortrag und Diskussion: Gentrification – zwischen Kapmfbegriff und Forschungskonzept
08. November 2013 |18:00 | Ritter Butzke | Ritterstraße 24 | Berlin | BerMuDa: „Die uncoole Innenstadt? Vom Abwandern der Basslines“
03. November 2013 |20:00 | Vierte Welt | NKZ (Hinterm Cafe Kotti bis zum bitteren ende nach rechts gehen | Berlin | Veranstaltung: „Die Wa(h)re Wohnung!? Strategien der (Re)Kommunalisierung“
30. Oktober 2013 |19:00 | Helle Panke | Kopenhagener Str. 9 | Berlin | Veranstaltung: „Der Soziale Wohnungsbau – Geschichte, Struktur und Profiteure“
29. Oktober 2013 |17:30 | Stadtteilzentrum Teutoburger Platz | Fehrbelliner Straße 92 | Berlin | Podiumsdiskussion: 15 Jahre Stadtteilzentrum
22. Oktober 2013 |19:00 | RLS | Ebendorfer Str. 3 | Magdeburg | Veranstaltung: „Aufwerten ohne Verdrängen – bürgernahe (Innen)Stadtentwicklung Magdeburgs“
17. Oktober 2013 |10:30 | DIFU | Berlin | Gentrification-Tagung
12. Oktober 2013 |19:00 | Urbanize! Festival | Hundsturm, 5., Margaretenstraße 166 | U4 Margaretengürtel |Wien | Vortrag und Diskussion: Das Recht auf die Stadt von Morgen
26. September 2013 |10:30 | Kongresszentrum Westfalenhalle | Strobelallee 45 | Dortmund | Tagung der BAG Wohnungslosenhilfe | Forum VII: Lokale Bündnisse gegen Wohnungsnot
24. September 2013 |19:00 | Bibliothek am Luisenbad | Travemünder Straße 2 | Berlin | Podiumsdiskussion: Penthouse oder Parkbank? Wohnungsnot und steigende Mieten in Berlin (Veranstalung der Landszentrale für Politische Bildung)
13. September 2013 |17:00 | Movimento | Kottbusser Damm 22 | Berlin | Down Under Berlin – Australian Film Festival | Film & Diskussion: Real Estate for Ransom.
09. September 2013 |19:00 | Monarch | Skalitzer str. 134 | Berlin | Diskussion: Hipsteralarm! Warum in Berlin die Mieten steigen – und was man dagegen tun kann.
04. September 2013 |20:00 | Osswald | Raumerstr. 17 | Berlin | Kneipengespräche: Mietenpolitik: Wohnen für alle ?! (Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen)
02. September 2013 |18:00 | Abgeordnetenhaus, Raum 311 | Berlin | Diskussion: Fortschritt oder heiße Luft? 1 Jahr Mietenbündnis in Berlin (Veranstaltung der Linkspartei)
23. August 2013 |19:00 | Groni 50 | Berlin | Diskussion: Unsere Stadt? Unsere Wohnungsbaugesellschaft? (mit Bericht)
10. August 2013 | 20:00 | Piratenpartei | Franz-Jacobstr. 16-18 | Berlin | Diskussion: Bezahlbarer Wohnraum für Alle
29. Juni 2013 | ab 13:00 | Stachus | München | Kundgebung und Veranstaltung: Stoppt die Mietpreisspirale
20. Juni 2013 |10:30 – 18:30 | Technologiezentrum | Aachen | Konferenz: Gentrification? Urban Transformation and Social Consequences
29. Juni 2013 | ab 13:00 | Stachus | München | Kundgebung und Veranstaltung: Stoppt die Mietpreisspirale
12. Juni 2013 | 19:00 |Neuköllner Leuchtturm | Emser Str. 117 | Berlin | Stiftungsversammlung „Bürgerstiftung Neukölln“ mit Diskussion: Steigende Mieten, Verdrängung und das Engagement der Bürgerstiftung
11. Juni 2013 | 18:30 | Stadtmission | Berliner Straße 44 | Berlin | Veranstaltung (der Linkspartei): Forum zum Thema Wohnen in Pankow
11. Juni 2013 | 10:00 | DGB-Bundesvorstand | Henriette-Herz-Platz 2 | Berlin | Konferenz: Aktiver Staat am Beispiel der Wohnungsfrage
9. Juni 2013 | 17:30 – 19:00 | Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) | Reichpietschufer 50 | Berlin | Podiumsdiskussion: Konflikte in der Stadt ‐ Proteste und soziale Bewegungen in Berlin
25. Mai 2013 | 21:30 | Volksbühne | Rosa-Luxemburg-Platz | Berlin | Mietertag in der Volksbühne: Betongold oder Der Ausverkauf der Stadt
14. Mai 2013 | 19:30 | Kultur-Kantine | Saarbrücker Straße 24, Haus C, 4. Stock | Berlin | Diskussionsveranstaltung: Bezahlbare Mieten – Gentrifizierung – sozialer Wohnungsbau
27. April 2013 | 19:00 | Bürgerhaus Wilhelmsburg | Mengestr. 20 | Hamburg | Veranstaltung: Gentrification in Wilhelmsburg?
26. April 2013 | 19:00 | MuT! Theater | Amandastraße 58 | Hamburg | Veranstaltung (der Linkspartei): Kampf um bezahlbaren Wohnraum – Kampf für das Recht auf Stadt
25. April 2013 | 19:00 | Planet Pauli | Spielbudenplatz 7-11 | Hamburg | Diskussionsveranstaltung: Bezahlbares Wohnen durch Neubau?
19. April 2013 | 18:00 | Groni 50 (groningerstraße 50) | Berlin Wedding | Vortrag und Diskussion: „Strategien gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“
27. März 2013 | 18:00 | Schaubühne Lindenfels | Leipzig | Vortrag und Diskussion: „Wohnst du noch oder packst du schon? Alternativen, Visionen, Strategien zur Wohnungspolitik in Deutschland“
18. März 2013 | 19:30 | Movimento Kino, Kottbusser Damm 22 | Berlin| Filmpremiere und Diskussion: „The Wounded Brick“
05. März 2013 | 20:00 bis 22:00 | Künstlerhaus, Königstr. 93 | Nürnberg | Diskussionsveranstaltung: Wem gehört die Stadt?
18. März 2013 | 17:00 | Scholle 51, Geschwister-Scholl-Straße 51 | Potsdam | Diskussion/Forum: Wohnsituation für junge Leute in Potsdam
15. März 2013 | 19:00 | okk/raum29, Prinzenallee 29 | Berlin | Veranstaltung: „Miete, Stadtentwicklung, Kultur als Aufwertungsmotor? Stadtteilkultur im Aufwertungsprozess“
13. März 2013 | 19:30 | Bahnhof Langendreer | Bochum | Vortrag und Diskussion: „Wem gehört die Stadt“
04. März 2013 | 14:00 bis 18:00 | Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17 | Berlin | Veranstaltung: Wohnen in Berlin III
23. Februar 2013 | 15:00 . 19:00 | August-Bebel-Institut, Müllerstraße | Berlin | Seminar: „Crashkurs: Gentrifizierung – nächster Halt Wedding?“
18. Februar 2013 | 19:ß0 | Helle Panke | Kopenhagenerstr. 9 | Berlin | Linke Metropolenpolitk: Die Ökonomie der Gentrifizierung
16. Februar 2013 | 16:00 | Zunft[wirtschaft] in der Arminiusmarkthalle | Arminiusstraße 2 | Berlin | Diskussion und Filmveranstaltung: Mietenstopp in Moabit!
05. Februar 2013 | 11:00 – 16:30 | Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58 | Dortmund | Fachtagung: Schrottimmobilien und gefährdete Wohnungsbestände von Finanzinvestoren
24. Januar 2013 | 20:00 | Südblock Admiralstr. 1-2 | Berlin Kreuzberg | Podiumsdiskussion: Gentrification, City Tax und Kultur Politik
15. Januar 2013 | 20:00 bis 20:45 | Mietenstopp-Radio | UKW-Frequenz 88,4 MHz | Berlin | Radio: „Wir holen uns den Kiez zurück!“
2012
12. Dezember 2012 | 11:30 bis 13:00 | Universität Stuttgart | Hörsaalprovisorium, Raum 2.02 | Stuttgart | Gastvorlesung: Gentrifizierung
11. Dezember 2012 | 19:30 bis 21:30 | Universität Stuttgart | Kollegiengebäude 2, Raum 17.17 | Stuttgart | Vortrag und Diskussion: Gentrifizierung und das Recht auf Stadt
06. Dezember 2012 | 18:00 | TU-Wien | Hauptgebäude | Hörsaal 7 | Konferenz: Neuordnung des Städtischen – Wohnungsfragen im 21. Jahrhundert
19. November 2012 | 19:30 | Podewil | Klosterstraße | Berlin | globale (Filmfestival): Im Schatten der ‚Aufwertung‘ —Gentrifizierung trifft Graswurzelrevolution
17. November 2012 | 11:00 bis 18:00 | Nachbarschaftshaus Pfefferwerk | Fehrbelliner Str. 92 | Berlin | Helle Panke Seminar: Was ist eigentlich „Gentrification“?
13. November 2012 | 9:30 bis 17:00 | Abgeordnetenhaus | Berlin | Konferenz: Sozialer Wohnungsbau in Berlin
27. Oktober 2012 | 11:00 – 17:00 | Projektraum des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien | Mariannenplatz 2 | Berlin | Veranstaltung: Haben und Brauchen – Was braucht die Kunst in Berlin?
30. Oktober 2012 | 18:00 bis 20:00 | Roter Hörsaal | Universität Siegen | Siegen | Ringvorlesung „Politik und Rhetorik der Privatisierung“:Wohnraum / Stadterneuerung
26. Oktober 2012 | 18:00 – 20:00 | Kreuzberg Museum | Adalbertstr. 95a | Berlin | Diskussionsveranstaltung zu Kotti&Co.: Mieten. Mischung. Mehrwert .
23. Oktober 2012 | 13:30 bis 15:00 | Rathaus Schöneberg | John-F.-Kennedy-Platz | Berlin | Workshop auf der Fachtagung „Nachbarschaft 2020“ : Berlin – offene Stadt?
Soziale Stadt und Stadtteilarbeit versus Differenzierung und Ghettoisierung
17. Oktober 2012 | 18:00 – 20:00 | ver.di-Bundeszentrale | Paula-Thiede-Ufer 10 | Berlin | Vortrag und Diskussion: „Perspektiven für eine soziale Stadtentwicklung“
15. Oktober 2012 | 9.00 – 17.00 | AK-Bildungszentrum | Theresianumgasse | Wien | Tagung „Kommunaler Ausverkauf – von der Krise der Privatisierung“: “Privatisierungserfahrungen aus Berlin am Beispiel Wohnungen und Wasser”
29. – 30. September | University Łódź| CAT thematic workshop: Gentrification in post-socialist contexts
27. September | 09:00 – 16:30 | Gothenburg’s City Museum | Wallenstamsallen | Gothenburg | Conference: Who Gets The Right to the City? Gentrification, Art and Resistance
15. September 2012 | 15:00 – 16:16 | Landesvertretung Sachsen-Anhalt | Luisenstraße 18 | Berlin | Tagung „Netz für Alle“: Counter-Mapping
6. September 2012 | 19:30 | Kino der Reitschule | Bern | Vortarg und Diskussion: Recht auf die Stadt als Perspektive
3. September 2012 | 9:00 bis 13:30 | Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | Berlin | Tagung Wohnen in BerlinII
1. September 2012 | 14:00 – 15:30 | Die Denkerei | Oranienplatz 2 | Berlin | Konferenz: Neigborhood Technologies GentriMap – Geovisualisierung als Instrument der Stadtentwicklungsanalyse
18. August 2012 | 15:30 bis 17:00 | Festival gegen Rassismus | Blücherplatz | Berlin Kreuzberg | Workshop: Rassismus und Verdrängung
17. August 2012 | 19:00 | Piraten | Abgeordnetenhaus | Berlin | Vortrag und Diskussion zu Stadtentwicklung und Gentrification
21. Juni 2012 | 19:00 | Nachbarschaftshaus Urbanstraße | Urbanstraße 21 | Berlin | Diskussion Auf dem Weg in eine soziale Stadt
09. Juni 2012 | 19:00 | ND-Haus, Raum 4 | Franz-Mehring-Platz 1 | Berlin | Workshop auf dem Marx-is-muss-Kongress Wem gehört die Stadt?
09. Juni 2012 | 10:00 bis 19:00 | Jerusalemkirche | Lindenstraße 85 | Berlin Kreuzberg | Konferenz: Berlin – wohin gehen wir?
07. Juni 2012 | 19:00 | Museum Prenzlauer Berg | Prenzlauer Allee 227/228 | Berlin | Konferenz: Gegenentwürfe. Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall
21. Mai 2012 | 9:00 bis 13:30 | Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | Berlin | Tagung Wohnen in Berlin
12. Mai 2012 | KPÖ Bildungszentrum | Lagergasse 98a | Graz | Tagung Wohnen muss leistbar sein! Geschichte und Zukunft des Sozialen Wohnbaus
10. Mai 2012 | 19:00 | Familiengarten| Oranienstraße 34 | Berlin | Diskussion: Stadt, Arbeit, Migration und Gentrifizierung
27. April 2012 | Humboldt Universität – Festsaal BGSS | Luisenstraße 56 | Berlin | Häussermann-Gedenk-Veranstaltung: „Double Vision on the Divided City: Häussermann’s Berlin through American Eyes“
26. April 2012 | Gemeindehaus Pankow | Breite Str. 38 | Berlin | Veranstaltung: Soziales Wohnen in Berlin? – „Wohnen bleiben im Kiez“
20.-21. April 2012 | Kreativquartier | Bergstr. 12 | Salzburg| Symposium: Civic City – How to make it yours
18. April 2012 | Haus Deutscher Stiftungen | Mauerstr. 93 | Berlin| Diskussion: Stadtentwicklung von unten? Die Rolle der Bürgerstiftungen in Berlin
29. März 2012 | Rathaus Schöneberg | Hamburg| Fachtagung: Aus-Geholfen? Die Berliner 67er-Hilfen auf dem Prüfstand.
28. März 2012 | Frankfurter Rundschau Haus | Frankfurt am Main | Sozialpolitische Offensive: „Frankfurt – Soziale Stadt“ (Bericht in der FR)
16. – 18. März 2012 | Studierendenhaus | Campus Bockenheim | Frankfurt am Main | Aktionistischer Kongress „Wem gehört Frankfurt?“
22. Februar 2012 | 18:00 | HafenCity Universität | Averhoffstraße 38, | Hamburg|Hamburger Städtebauseminar: Stadterneuerungsregime im Wandel: Akteure – Konsequenzen – Anforderungen
15. Februar 2012 | 19:30 | Helle Panke | Kopenhagener Str. 9 | Berlin | Buchvorstellung und Diskussion: Linke Metropolenpolitik
31. Januar 2012 | 19:00 | Conne Island | Koburger Straße 3 | Leipzig | Diskussionsveranstaltung zu Stadtentwicklung und Verdrängung : Disneyland des Unperfekten
21. Januar 2012 | Autonomer Beauty Salon | Zürich | Veranstaltung Aufwertung, Verdrängung und das Recht auf die Stadt
16. Januar 2012 | 14:30 – 15:30 | Messegelände Halle 6 | Hannover | Architekturkongress contract.world Dialog: Baukultur fördern
15. Januar 2012 | 18:00 – 21:00 | Movimento Kino | Kottbusser Damm 22 | Berlin | August Bebel Institut: Film und Diskussion : „Berlin Babylon“
13. Januar 2012 | 17:00 | Rathaus Schöneberg| John-F.-Kennedy-Platz | Berlin | Diskussion: „Strategien gegen Mieterverdrängung in Tempelhof-Schöneberg- was tun gegen zunehmende Gentrifizierung?“
2011
10. Dezember 2011 | 19:00 | HAU1 | Stresemannstr. 29 | Berlin | min2max (International Symposium on the Redefiinition of „Minimal Subsistence Dwelling“: „Berliner Mix“
11. Dezember 2011 | 10:00 bis 17:00 | Europasaal Paul-Löbe-Haus | Bundestag | Berlin | Studierendenkonferenz Recht auf Stadt
16. November 2011 | 10:00 | Verband für sozial-kulturelle Arbeit | Tucholskystr. 11 | Berlin | Jahrestagung Stadtteilarbeit/Workshop: „Gentrifizierung versus Ghettoisierung“
17. November 2011 | 9:00 bis 18:00 | Kolpinghaus | Lange Straße 26 | Frankfurt am Main | Fachtagung Gentrifizierung – sozialverträgliche Stadtteilentwicklung
17. November 2011 | 19:30 | Hörsaal 5, Jügelhaus | Campus Bockenheim | Frankfurt am Main | Veranstaltung Besetzen lohnt sich – bleiben auch!
23. November 2011 | 19:00 | Helle Panke | Kopenhagener Str. 9 | Berlin | Veranstaltung Los Sin Techos – Hausbesetzungen im Sozialismus des 21. Jahrhunderts
24. November 2011 | 20:00 | Peter Weiss Haus | Doberaner Str. 26 | Rostock | Veranstaltung Gentrification vs. Recht auf Stadt
18. Oktober 2011 | 18:00 | Archiv | Leipziger Straße 60 | Potsdam | Vortrag und Diskussion: Gentrifizierung und das „Recht auf Stadt“
20. Oktober 2011 | 18:00 | Rosa-Luxemburg-Stiftung / Peter-Imandt-Gesellschaft | Futterstraße 17-19 | Saarbrücken | Vortrag und Diskussion Recht auf Stadt
15. September 2011 | 20:00 | Südblock | Kottbusser Tor | Frankfurt/Main | „Häuserkampf und Gentrification“ (Veranstaltung mit Wolf Wetzel)
6. International Conference of Critical Geography:
17. August 2011 | 9:30 – 11:00 | Room K I/II | Campus Bockenheim | Frankfurt/Main | Roundtable: Political Practice of Critical Geographers within Right to the City Alliance
17. August 2011 | 20:00 | ExZess | Leipziger Str. 91 | Frankfurt/Main | Podium: Diskussion zum Recht auf Stadt
18. August 2011 | 17:30 | Robert-Mayer-Straße 6-9 / Raum 302 | Campus Bockenheim | Frankfurt/Main | Academia meets Activism – Vernetzungstreffen für Aktive und Interessierte
24. August 2011 | 18:00 | Temporärer Pavillon der Plattenvereinigung | Tempelhof / Eingang Tempelhofer Damm | Berlin | Podiumsdiskussion: Gated Communities
19. Juli 2011 | 19:00 | Atelierhaus Monbijoupark | Oranienburger Straße 77 | Berlin
Veranstaltung: based in berlin: „Kultur der Aufwertung: Zum Wechselverhältnis von Kulturproduktion und städtischer Inwertsetzung“
29. Juni 2011 | 19:00 | Clash – Mehringhof | Gneisenaustraße 2a | Berlin
Veranstaltung: „Von Szenekiezen und Problemschulen – Gentrifizierung und der Klassenkampf ums Klassenzimmer!“
07. Juni 2011 | 13:30 – 15:30 | Gästehaus der Universität Bremen | Auf dem Teerhof 58 | Bremen
Konferenz: Räume der Vermittlung: Ästhetische Prozesse zwischen Alltag und Kunst Kultur der Aufwertung: Zum Wechselverhältnis von Kulturproduktion und städtischer Inwertsetzung
02.-05. Juni 2011 | Hamburg
Recht auf Stadt. Der Kongress.
31. Mai 2011 | 19:00 – 21:00 | Junge Welt Ladengalerie | Torstraße 6 | Berlin
Diskussion: Wohnen, wenn´s der Markt erlaubt
27. Mai 2011 | 11:00 – 13:00 | Heinrich-Böll-Stiftung | Schumannstr. 8 | Berlin
Urban Futures 2050: Ökologischer Umbau und soziale Spaltung: ein Konflikt?
24. Mai 2011 | 17:00 – 19:00 | Institut für Geographie der Universität Leipzig | Hörsaal Talstraße 35 | Leipzig Gentrification als städtischer Mainstream: Neue Formen – Alte Fragen
20. Mai 2011 | 20:00 – 22:00 | Grethergelände | Adlerstr. 12 | Freiburg
Freiburg – Eine Stadt für Alle?: Gentrifizierung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik
18. Mai 2011 | 19:30 | Cafe Canapé | Wolfshagener Str. 87 | Berlin
Ossietzky-Kreis Pankow: „Wem gehört die Stadt?“
17. Mai 2011 | 19:00 | kubu | Rathenower Str. 17 | Berlin
Wem gehört Moabit?: Hauseigentümerstruktur in Moabit Ost
09. Mai 2011 | 18:00 – 20:00 | Humboldt-Universität | Universitätsstr. 3b | Berlin
Think&Drink Kolloquium: Gentrification Mainstream in Berlin – Räumliche und soziale Strukturen der Aufwertung
04. Mai 2011 | 19:00 | loft projekt ETAGI | Ligovskiy av. 74 | St.-Petersburg |
CityCult: Gentrification as new urban Mainstream – Experiences from Berlin
02. Mai 2011 | 18:00 – 20:00 | Schader Forum | Goethestr. 2 | Darmstadt
Metropolenforum Rhein-Main: Immobilienmärkte und soziale Polarisierung in der Metropolregion Rhein-Main06. April 2011 | 19:00 | MArx-Engels-Stiftung | Gathe 55 | Wuppertal Veranstaltung: „Die Stadt gehört uns! Oder doch nicht? Ausgrenzung und Verdrängung durch konsumorientierte Stadtentwicklung“
01. April 2011 | 18:00 | Maxim Gorki Theater | Berlin | Foyer Gespräch Andrej Holm und Ludger Schwarte: Manko Zorn?
01. April 2011 | 14:00 – 16:30 | Friedrich Ebert Stiftung | Hiroshimastraße 17 | Berlin | Vortrag und Diskussion: Was ist Gentrifizierung? Wem gehört Berlin?
22. März 2011 | 10:00 – 18:00 | Pfefferberg, Haus 13 | Christinenstraße 13 | Berlin
Tagung: „Soziale Wohnungspolitik für Berlin“
18.-20. März 2011 | ZAKK| Fichtenstraße 40 | Düsseldorf
Kongress: Wem gehört die Stadt?
05. März 2011 | 14:00 | Maison du Quartier de la Jonction | avenue Sainte-Clotilde| Genf | Veranstaltung: „La Gentrification : enjeux, processus et résistances“
23. Februar 2011 | 20:00 | W23 | Wipplingerstr. 23 | Wien
Veranstaltung: „So haben wir das nicht gemeint“ – Gentrification, Protest und Subkultur
22. Februar 2011 | 19:00 | Babenbergerhof | Babenbergerstr. 39 (Ecke Ghegagasse) | Graz
Veranstaltung: Wir bleiben alle! Diskussionsveranstaltung mit Andrej Holm
21. Februar 2011 | 19:00 | Infoladen | Lasserstraße 26 | Salzburg
Seminar: Wir bleiben Alle! Gentrifizierung – Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung
19. Februar 2011 | 109:00 | Infoladen Treibsand / MAIZ | Klammstr. 3 | Linz Buchvorstellung: Recht auf Stadt
18. Februar 2011 | 20:00 | Cafe Dezentral | Hallerstraße 1 | Innsbruck
Veranstaltung: Wir bleiben alle! Gentrifizierung und Widerstand
29. Januar 2011 | 10:00 – 17:00 | Grüne Jugend | Dirschauer Str. 13 | Berlin
Seminar: Recht auf Stadt
19. Januar 2011 | 19:00 | WIR AG | Martin-Luther-Str. 21 | Dresden
Veranstaltung: Gentrification – Städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung
2010
09. Dezember 2010 | 19.30 | Kulturkaufhaus DAS TIETZ | Moritzstraße 20 | Chemnitz
Veranstaltung: Wer will hier das Chemnitz-Mitte-Feeling?Freirauminitiativen in Berlin und Chemnitz
27. November 2010 | 9:00 | Friedrich-Naumann-Stiftung | Prenzlauer Allee 169 | Berlin
26. November 2010 | 20:00 | Kreativraum | Schierker Str. 9 | Berlin
Podiumsdiskussion: Neukölln am Scheideweg – Aufwertung oder Abstieg
09. November 2010 | 19:30 – 21:30 | Bürgerhaus Bornheim (Saalbau)| Arnsburgerstraße 24 | Frankfurt/Main; Podiumsdiskussion: Mietspekulation und Wohnungspolitik
03. November 2010 | 20:00 – 22:30 | Villa Leon | Philipp Körber Weg 1 | Nürnberg
Veranstaltung: Das Recht auf Stadt – Auseinandersetzungen um städtische Räume in Zeiten der Finanzkrise und des Neoliberalismus
02. November 2010 | 19.00 – 22:00 | Café Trauma | AstA Marburg | Marburg
Veranstaltung: Gentrification: aktuelle Stadtpolitiken und Gegenstrategien
30. Oktober 2010 | 19:00 – 22:00 | okk|raum29 (Organ kritischer Kunst) | Prinzenallee 29 | Berlin
Diskussionsabend Gentrifizierung vs. Kunstarbeit?
28. Oktober 2010 | 20:00 | MÜNZSALON | Münzstraße 23| Berlin
Berlin/Paris 2030: Die Metropole als Zeitbombe
14. Oktober 2010 | 19:00 – 22:00 | Bürgerhaus | Bilker Arcaden | Düsseldorf
Workshop: Was ist Gentrification?
13. Oktober 2010 | 20:00 – 22:30 | Schuppen 1 | Konsul-Smidt-Straße | Bremen
Tagung: Kultur zwischen Aufwertungsmotor und Widerstandsressource
12. Oktober 2010 | 14.15 – 17:00 | HZ 8 | Campus Westend | Frankfurt am Main
Soziologiekongress, Fachsitzung Stadt- und Regionalsoziologie:Neoliberale Stadtentwicklung und internationale (Gross)Investoren
29. September 2010 | 9.30 – 17:00 | Evangelisch Freikirchliche Gemeinde | Hauptstrasse 125 | Berlin-Schöneberg
Segregationstagung: Soziale Ghettos – Mythos oder fatale Realität in Metropolstädten?
26. September 2010 | 19:00 – 22:00 | Puerto Giesing | Tegernseer Landstraße 64 | München
Diskussionsveranstaltung zum Thema Stadtveredelung: Die Leute raus – Mieten hoch
26. September 2010 | 12:00 – 16:00 | Ligsalz 8 | Ligsalzstraße 8| München
Workshop: Gentrifidingsbums?!
25. September 2010 | 10:00 – 16:30 | KuBus | Theobald-Renner-Straße 1a | Jena
Tagung: Soziales Wohnen
21. September 2010 | 16.30 – 18:30 | Centro Sociale | Sternstraße 2 | Hamburg
Veranstaltung: Hamburg wächst – Alle dabei? Wohnen – zu teuer für zu viele.
06. September 2010 | 19.30 | Café Morgenrot | Kastanienallee 87 | Berlin
Podiumsdiskussion:
Whats left? Baugruppen und gewachsene linke Strukturen im Interessenkonflikt
31. August 2010 | 19.00 | Rathaus Kreuzberg | Yorckstraße | Berlin
Kiezwoche Kreuzberger Horn:
Wohnsituation und Veränderungen der Mieterzusammensetzung
19. August 2010 | 14.00 | AntifaCamp | Rheinland
Seminar:
01. Juli 2010 | 19.00 | Yaam | Stralauer Platz 35 | Berlin
Mega-Spree Camp Stadtentwicklung: Rette Deine Stadt!
26. Juni 2010 | 20.00 | Mehringhhof | Gneisenaustr. 2a | Berlin
Linke Buchtage: Wir Bleiben Alle!
29. Mai 2010 | 11.30 | Institut für Kunst | Erfurt
Utopia Now 2010 Panel: „right to the city“
26. Mai 2010 | 18.30 | smart urban stage |Oranieburger Str. 59-63| Berlin
zitty Stadtgespräch: Zukunft der Stadt
20. Mai 2010 | 12.00 | Helmholtzplatz | Berlin
HU-Unterwegs: Helmholtzplatz: Trend und Wandel, Diskussionspodium:
Bevölkerungsaustausch und Mietenexplosion
19. Mai 2010 | 18.00 | Institut für Geographie der Universität Osnabrück, Seminarstraße 19 a/b, Raum 02/E03, | Osnabrück
Vortrag: „Recht auf die Stadt“
13. Mai 2010 | 20.00 | politcafe, Schererstraße 8 | Berlin
07. Mai 2010 | 16.00 | Universität, Hörsal 17, Forum 7 | Mainz
05. Mai 2010 | 19.30 | Lounge im Turm, Frankfurter Tor 9 | Berlin
Wohnen auf der Partymeile? Tourismus in Berliner Quartieren
24. April 2010 | 20.00 | Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30 | Berlin
Film „Lychener 64“ mit anschließender Diskussion
2009
19. Juni 2009 | 21.00 | Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11 | Potsdam
18. Juni 2009 | 20.30 | UBI Mieterladen, Kreutzigerstraße 23 | Berlin
Bilanz der Berliner Stadterneuerung seit der Wende
13. Juni 2009 | 14.00 | Mehringhof, Gneisenaustr. 2a | Berlin
11. Juni 2009 | 19.30 | B-Lage, Mareschstr. 1 | Berlin
10. Juni 2009 | 19.30 | Lounge im Turm, Frankfurter Tor 9 | Berlin
Stadtgespräche: Quartiersmanagement – Lösungsansatz für eine soziale Stadtentwicklung?
8. Mai 2009 | ab 15.00 | Die Scherbe | Stockergasse 2 | Graz:
Lokal Heroes – Wohnen zwischen Individualisierung und Vergemeinschaftung
07 . Mai 2009 | 19.00 Uhr | rotor |Volksgartenstraße 6a | Graz:
Gentrification – Bleiben wir alle?
11.02.09 | Berlin, um 19:30 in der Lounge im Turm, Frankfurter Tor 9:
Stadtgespräche:
„Wie weiter mit den Sanierungsgebieten?
2008
16.12. 2008 | 20:00 Berlin, Theater-Café Sowieso, Weisestr. 24:
„All along Tempelhof“11.12. 2008 | 20:00 Hamburg, kultwerk west, Gr. Bergstr. 162:
Diskussion:
15.12. 2008 | 19:00 Berlin, KATO:
“ Was kommt nach Mediaspree? Stadtentwicklung anders“
28/29.11. 2008 | Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Franz-Mehring-Platz 1:
Konferenz: Linke Metropolenpolitik
11.11. 2008 | 19:00 Erfurt, Radio FREI, Gotthardstr. 21:
Right to the City – soziale Bewegungen in den Städten
23.10. 2008 | 19:00 Graz, Lagergasse 98a:
Schöne Neue Stadt – Gentrification in der Provinz
15.10. 2008 | 19:00 Dresden, Martin-Luther-Str. 21:
Gentrification – die Vertreibung aus dem reichen Herz der Städte
14.10. 2008 | 19:30 Barcelona, Espai Social Magdalenas:
Wohnungsprivatisierungen und Mieterkämpfe in der neoliberalen Stadt
13.10. 2008 | 19:30 Barcelona, Goethe-Institut Barcelona:
Soziopolitische Auswirkungen der modernen Stadtentwicklung und Bürgerbewegungen
9. November 2012 | 19:30 | Podewil | Klosterstraße | Berlin | globale (Filmfestival): <a> <a href=“http://www.globale-filmfestival.org/index.php?id=31″>Im Schatten der ‚Aufwertung‘ —
Gentrifizierung trifft Graswurzelrevolution</a> </a>
</a> <br><br>
06. Dezember 2012 | 18:00 | TU-Wien | Hauptgebäude | Hörsaal 7 | Konferenz: <a> <a href=“http://urbanizm.net/1119/vortrag-andrej-holm-neuordnung-des-stadtischen-wohnungsfragen-im-21-jahrhundert/“>Neuordnung des Städtischen – Wohnungsfragen im 21. Jahrhundert</a> </a>
</a> <br><br>
11. Dezember 2012 | 19:30 bis 21:30 | Universität Stuttgart | Kollegiengebäude 2, Raum 17.17 | Stuttgart | Vortrag und Diskussion: <a> <a href=“http://www.rosalux.de/event/46511/gentrifizierung.html“>Gentrifizierung und das Recht auf Stadt</a> </a>
</a> <br><br>
12. Dezember 2012 | 11:30 bis 13:00 | Universität Stuttgart | Hörsaalprovisorium, Raum 2.02 | Stuttgart | Gastvorlesung: <a> <a href=“http://www.bawue.rosalux.de/event/47303/gentrifizierung.html“>Gentrifizierung</a> </a>
</a> <br><br>
Im Rahmen des Widerstandsfestival in Istanbul vom
gegen IWF und Weltbank vom 1.-8.Oktober wird am 3. Oktober zum:
„3rd October – Global resistance day against Urban Transformation, Gentrification, and Homelessness !“
ausgerufen! Vielleicht schließen sich die ein oder anderen Aktionen noch spontan an.
mehr unter:
http://resistanbul.wordpress.com/2009/07/16/einladung-zu-den-widerstandsfestivitaten/
By: gm on Oktober 2, 2009
at 6:58 pm