Verfasst von: ah | April 13, 2014

Berlin: Abriss für den Luxusneubau in Prenzlauer Berg

Für alle Neubaufreunde sicher eine weitere Gelegenheit, die ach so notwendige Erweiterung des Berliner Wohnungsbestandes zu loben. Für die betroffenen Mieter/innen vor allem der Verlust ihrer Wohnungen… Ohne Worte:

 

 


Antworten

  1. Hat dies auf Lana74's Blog rebloggt.

  2. Wirklich vom Feinsten.. wer genehmigt sowas eigentlich? Sicher irgendeine unterbezahlte Lusche im Bauamt, die jetzt plötzlich 10.000 Euro mehr auf dem Konto hat.

    • … unsere Wirtschafts- und Eigentumsordnung, in der Wohnraum eine Ware ist wie alles andere, genehmigt das. Wenn Bezirke und Bauämter sich querstellen, dann klagen sich die Investoren eben mit ihren Baurechtsfachanwälten zum Ziel.

  3. […] Mit Dank an den Gentrifizierungsblog. […]

  4. Etwas ähnliches passiert in der Sophienstraße in Mitte auch gerade.

  5. Dafür müsste der zuständige Stadtrat xxxxx bekommen. Ein Armutszeugnis, dass es gegen den Abriss keinen klareren Protest/Demonstration o.ä. gab oder gibt. Ich hatte die Sache aber auch nicht mehr auf der Pfanne, liegt aber vielleicht auch daran, dass in dieser Stadt jeglicher Protest einfach ausgesessen wird. So eine Scheiße!

    • Am 21.6. gab es vor der Baustelle eine Demonstration. Obwohl zwei Wohnblöcke betroffen sind, gibt es dort scheinbar kaum Protestpotential. Mehr als 20 Leute standen nicht auf der Straße.

  6. Uff, ich würd sagen nächstes Level erreicht…Sophienstrasse, Demminer Strasse am Mauerparko, usw. Grotesk in meinen Augen an dieser Stelle die Parallelen zum „bösen Osten“, da war kein cash da zum Renovieren verfallener Altbauhäuser mit netterem Charme als darauffolgende Plattenbaubutzen.Viele Altbauten wurden im Osten leider weggebombt…und bumm heute werden tatsächlich sanierte, funktionierende, bewohnte, bezahlbare Wohnhäuser in UNSERER Innenstadt wegradiert um einen objektiv(!!!) nicht regional passenden ProtzPalast aus Glas & Chrom hinzusetzen. Man musste ich hier in meinem eigenen Text viele Schimpfwörter über die […] wegmachen, bevor ich den hier hochlade!!! Naja alles hat ´n Ende, nur die Wurst hat zwei- jawoll Berlin es is vorbei.

  7. …und was macht die BMG mit den fähigsten Mieteranwält_innen Solf und Handwerg (aus Prenzlauer Berg)? Ich würde hier gerne einige Hintergrundinfos lesen…

    http://www.brunnen7.org/offener-brief-an-die-mietergemeinschaft/

  8. kann man die genaue adresse erfahren? bin nicht ganz so ortskundig…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: